
eine sehr wichtige Zielgruppe unserer Förderung
Ziele und Geschichte der Stiftung
Die Munsteraner Kirchenstiftung unterstützt die beiden evangelischen Kirchengemeinden Munsters, nämlich die ev. luth. St. Stephanus Miltärkirchengemeinde und die ev. luth. Kirchengemeinde Munster (ehemals Kirchengemeinden St. Martin, Friedenskirche und St. Urbani). Sie ist unabhängig von Zuweisungen und Anweisungen durch die Kirchenverwaltung, fördert in eigener Verantwortung Projekte der Kirchengemeinden, setzt eigene Akzente.
Die Landeskirche Hannover reduzierte und reduziert weiterhin die finanziellen Zuweisungen an die Kirchengemeinden. Das bedeutet für die Kirchengemeinden vor allem, dass Personalkosten eingespart werden müssen um handlungsfähig zu bleiben, mit entsprechend negativen Folgen für Seelsorge, Jugendarbeit, Kirchenmusik, Diakonie, Gemeindeaktivitäten.
Wir wollen dies nicht als von Gott gegeben hinnehmen und uns nicht damit zufrieden geben, sondern durch eigene Anstrengung die Auswirkungen dieser Kürzungen abmildern.
So möchten wir die Weitergabe des christlichen Glaubens in Munster langfristig sichern.
Wir möchten die Kinder- und Jugendarbeit fördern.
Wir möchten Diakonische Projekte unterstützen.
Wir möchten die Verbindung von Musik, Kunst und Kirche mit Leben erfüllen.
Was ist bisher schon geschehen?
Wir finanzieren und unterstützen durch Zinserträge des Kapitalstocks von Anfang an Einrichtungen der evangelischen Kirchengemeinden in Munster wie die Diakoniestation u.a. oder Projekte wie Kirchenmusik oder auch Konfirmandenarbeit u.a.
Projektförderungen der Munsteraner Kirchenstiftung
2003 Unterstützung der Finanzierung des Jugendgottesdienstes am Buß- und Bettag, gestaltet durch die
Band „On the rocks“, mit einem Betrag von 180, 00 €.
2004 Café Atempause: 1.000,00 €
Diakoniestation für den Umbau: 527,12 €
2005 Chorarbeit der Friedenskirche Breloh für das Gehalt der Chorleiterin Frau Morgenroth: 1.000,00 €
Jugendarbeit in St. Urbani: 693,88 €
2006 Kindertagesstätte St. Stephanus für ein Bildungsprojekt: 400,00 €
Konfirmandenrüstzeit der drei Zivilkirchengemeinden: 1.407,81 €
2007 Diakoniestation für Dementenbetreuung: 500,00 €
Mikrofonanlage für St. Urbani: 1.000,00 €
2008 Konfirmandenrüstzeit der drei Zivilkirchengemeinden: 1.000,00 €
Café Atempause: 400,00 €
Kindergarten Lebenshaus: 400,00 €
2009 Fortbildungsmaßnahmen der Mitarbeiterschaft der Diakoniestation: 1.000,00 €
Anschaffung von Tischen für den Gemeinderaum von St. Martin: 1.000,00 €
Friedenskirche Breloh für Fahrt zum Ehrenamtlichentag: 400,00 €
Zeltmission auf der Urbani-Wiese: 1.187,00 €
2010 Hortgruppe des St. Stephanus-Kindergartens: 285,00 €
Seniorenarbeit St. Martin: 400,00 €
Familienfreizeit Friedenskirche Breloh: 400,00 €
Küchenerneuerung im Ludwig-Harms-Haus (St. Urbani): 1.500,00 €
2011 Blautöne für den Kauf einer Subbassflöte: 900,00 €
2012 Jugendprojekt mit Herrn Wittkämper der Kirchengemeinde Munster: 5.800,00 €
Drei Projekte von St. Stephanus: 1.590,00 €
2013 Personalkostenzuschuss für den Küster der KG Munster: 4.800,00 €
Palliativfortbildung zweier Mitarbeiterinnen der Diakoniestation: 500,00 €
Zuschuss zu Passionskonzert des Kirchenchors Breloh am Karfreitag: 200,00 €
2014 Zuschuss zu Konzert zum Dietrich-Bonhoeffer-Jahr in St. Stephanus: 600,00 €
Zuschuss zur Neubeziehung der Stühle in der Friedenskirche Breloh: 500,00 €
Pavillon, Tische und Bänke für St. Martin: 800,00 €
Zuschuss zu Personalkosten des Küsters: 4000,00 €
Zuschuss für allgemeine Personalkosten der KG Munster: 2.303,41 €
2015 Zuschuss für Taizé-Liederhefte – St. Stephanus: 600,00 €
Zuschuss zur Fahrt zum Tag der Ehrenamtlichen nach Hannover: 500,00 €
Zuschuss zur Einrichtung eines Raumes zur Betreuung Demenzkranker: 750,00 €
Zuschuss zu Personalkosten der Küsterstelle: 1.200,00 €
Zuschuss für allgemeine Personalkosten – KG Munster: 2.302,00 €
2016 Zuschuss für Konzert anlässlich Reformationsjubiläum – St. Stephanus: 600,00 €
Zuschuss für Sakristeischrank in der Friedenskirche: 500,00 €
Zuschuss für Personalkosten Diakonenstelle – KG Munster: 2.000,00 €
Zuschuss für allgemeine Personalkosten – KG Munster: 2.302,00 €
2017 Zuschuss zur Errichtung einer Großtagespflege für Soldatenkinder – St. Stephanus: 900€
Zuschuss für Kauf eines Videobeamers für Friendenskirche – KG Munster: 500,00 €
Zuschuss Personalstelle Diakonin – KG Munster: 2.500,00 €
Zuschuss Personalstelle Kantor und Pfarramtssekretärin – KG Munster: 2.400,00 €
2018 Zuschuss für Arbeitsmaterial bibl. Unterweisung KiTa St. Stephanus: 500,00 €
Zuschuss für die Beschaffung von Perikopenbüchern – KG Munster: 500,00 €
Zuschuss KU-Rüstzeit Mardorf 2019 – KG Munster: 2.500,00 €
Zuschuss Personalkosten Stundenaufstockung des Küsters – KG Munster: 3.600,00 €
Gesamtsumme aller geförderten Projekte innerhalb von 16 Jahren: 60.828,22 €
 |
Hier haben wir auch schon unterstützt! |